Die „Kalterersee-Charta“ – das Gütesiegel für einen der beliebtesten Rotweine.. >
1. Orangerie am Drescherkeller

Es gibt verborgene Edelsteine der Architektur, die, weil „nur“ kleine Nutzgebäude, leicht übersehen werden.Wer ein Beispiel besichtigen möchte wie man Schuppen, Holzlegen, Gewächshäuser usw. auch anders ausführen kann als die meist ungestalteten Behältnisse in den Hinterhöfen, der sollte den Drescherkeller besuchen und zwischen zwei Glas Wein diese kleine Orangerie anschauen.
Kaltern, Maria Buol Platz 3
Bauherr: Karl Drescher
Architekt: Walter Angonese, Kaltern
Baujahr 2001
