Die „Kalterersee-Charta“ – das Gütesiegel für einen der beliebtesten Rotweine.. >
Die Küche in Kaltern
Die Südtiroler Küche entstammt einer bäuerlichen Tradition und ist
somit handfest, nährend und sättigend. Man denke an die berühmten Speckknödel, an Kasnocken und „Plent“ oder Polenta, der ehedem zusammen mit Gulasch und Bratwürsten, heute auch mit Fisch oder Gorgonzola zu den Standardgerichten gehört.
Neue Herrschaften, Durchreisende und Händler aus allen Himmels-
richtungen brachten verschiedene Gerichte, Gewürze und Zubereitungs-
arten – wie die Mehlspeisen aus Österreich und Knödelgerichte aus Bayern – mit und haben so ihre Spuren in der Kalterer Küche hinterlassen.
Empfehlenswert sind Gerichte mit Wild, Wildgeflügel oder Fischen aus heimischen Gewässern. Süße Spezialitäten sind hausgemachte Kuchen, Strauben und Kiachln. Unübersehbar sind die Einflüsse der mediterranen Küche. Kaffee und Eis in italienischer Qualität, hausgemachte Kuchen und Häppchen aus Nord und Süd gibt es in den zahlreichen Cafés und Bar.