Weit und breit Weingärten und Obstplantagen und von Maisfeldern keine Spur. Haben Sie das bemerkt? >
Guter Wein aus Kaltern – der Kalterersee
.jpg)
Voraussetzungen für die Bezeichnung: Kalterersee
"Der Kalterersee" ist eine DOC-Bezeichnung welche nicht vorrangig für Südtirol gilt, weil der Kalterersee Wein auch in weiteren fünf Gemeinden des Trentino hergestellt wird. Der "Kalterersee", welcher in den Gebieten rund um Kaltern, Eppan, Tramin, Kurtasch, Montan, Neumarkt, Auer, Pfatten und Branzoll angebaut wird, erhält als Qualitätssiegel die Bezeichnung "classico - klassisch". Nur in diesem Falle darf dieser Bezeichnung auch der Begriff "Südtirol" angefügt werden. Gekeltert wird der "Kalterer" aus Vernatschtrauben. Allerdings dürfen bis zu 15 % Lagrein oder Blauburgunder beigesetzt werden.
Qualitativ besonders wertvolle "Kalterersee" dürfen die Zusatzbezeichnung "Auslese" tragen.
Die Anbaufläche des Kalterersee beträgt ca. 605 ha (12%).
Das Besondere am Kalterersee
Geschmack. Farbe. Geruch. Sie sind einmalige und unverwechselbare Charakteristika des Kalterersee. Erfahren Sie auf der Portraitseite des Kalterersee mehr über seine Eigenschaften.